
In meiner 20jährigen Therapietätigkeit mit Akupunktur und Tuina Massage spezialisierte ich mich auf
-
neurologische Beschwerden wie Schlaganfall, Gesichtslähmung, Kopfschmerzen, Migräne, Schwindel, Sehstörungen, Ohrenschmerzen, Tinnitus, Sensibilitätsstörungen
-
Verdauungsbeschwerden wie Bauchschmerzen (Gastritis), saures Aufstossen (Reflux), Verstopfung (Obstipation). Durchfall (Diarrhö), Blähungen, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Nahrungsmittelallergien
-
Schmerzen, Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Schulterschmerzen, steife Schulter,Frozen Shoulder, Ellbogenschmerzen, Tennisellbogen, Handschmerzen, Karpaltunnel, Rheuma, Fibromyalgie, Herpes Zoster, postzosterische Schmerzen
-
psychosomatische Erkrankungen, Schlafstörungen, Burnout, Erschöpfung, Energielosigkeit, Unruhe, Wechseljahrbeschwerden, Wallungen, Hitzegefühl, Nervosität
Ich hatte das Glück, bei dem Japanischen Arzt Dr. Yamamoto die Schädelakupunktur zu lernen. Diese Technik kombiniere ich gerne mit der Ganzkörperakupunktur, um neurologische Erkrankungen wie beispielsweise Schlaganfälle zu behandeln.
Zusätzlich behandle ich mit Akupunktur, Tuina Massage, Schröpfen, Moxa, Ohrakupunktur, klassischer Akupunktur, japanischen Akupunkturtechniken, Wärme, Kälte, Kräutersalben, Tinkturen
Gerne integriere ich ebenfalls meine PraxiskollegInnen in meine Therapien, welche Sie zusätzlich mit Kräutermedizin unterstützen.
Ausserhalb der Praxis beschäftige ich mich intensiv mit der Geschichte und verschiedenen Ansätzen der Chinesischen Medizin. Für mich ist es wichtig, meine therapeutische Arbeit zu reflektieren, wozu ich die Kamera nutze. Daraus entwickelte ich den Film 'De Acupunctura', ein Film über die Geschichte der Akupunktur in Europa: