
Spezialgebiete:
Frauenheilkunde
Vermehrt suchen Frauen bei gynäkologischen Beschwerden neben der schulmedizinischen Betreuung auch nach alternativen, naturheilkundlichen Heilmethoden.
Die Traditionelle Chinesische Medizin bietet wertvolle ergänzende und unterstützende Therapien. Ich arbeite Hand in Hand mit der Schulmedizin und pflege die Zusammenarbeit mit Hebammenpraxen, Gynäkologinnen, dem Kinderwunschzentrum Admira und dem Kantonsspital (Geburtenabteilung, gynäkologisches Ambulatorium)
Menstruation
Menstruationsschmerzen, Mittelschmerz, übermässige Blutung, Zwischenblutungen, unregelmässiger Zyklus, Ausbleiben der Blutung nach Absetzen der Pille
Prämenstruelles Syndrom PMS
Stimmungsschwankungen, Brustspannen, Akne (in der Pubertät oder nach Absetzen der Pille), Kopfschmerzen vor oder während der Mens
Kinderwunsch
Förderung der natürlichen Fruchtbarkeit, Fehlgeburten, Begleitung bei IVF oder Insemination, männliche Fertilitätsstörungen
Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
Übelkeit und Erbrechen, Blutmangel, Rückenschmerzen, Kopfschmerzen, Sodbrennen, Gesäss/Hüftschmerzen, Ödeme, Symphyseschmerz, Karpaltunnel-Syndrom, Beckenendlage, Geburtsvorbereitung, postnatale Depression und Erschöpfung
Wechseljahrbeschwerden
Hitzewallungen, depressive Verstimmung oder Reizbarkeit, Schlafstörungen, Herzklopfen, Haarausfall, vaginale Trockenheit und Schmerzen, übermässige Blutungen, Tinnitus, Gebärmuttervorfall, Reizblase, Ausschleichen von Hormonersatz
Gynäkologische Erkrankungen
Scheidenentzündung, HPV, genitaler Herpes, Myom, Ovarialzyste, PCO-Syndrom, Endometriose, Brustzysten, Blasenschwäche, Reizblase, Blasenentzündungen
Haut
Akne, Akne nach Absetzen der Pille, Psoriasis, Ekzem, Neurodermitis, Hautpilz
Bewegungsapparat
Akute und chronische Schmerzen, Verspannungen, Tennisellbogen, Spannungskopfschmerzen, Schulterschmerzen, Ischias, Rückenschmerzen, Hexenschuss, Knieschmerzen
Vegetative Beschwerden
Chronische Müdigkeit, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Migräne
Verdauung
Sodbrennen, Reizdarm, Verstopfung, Durchfall
Atemwege
Heuschnupfen, Asthma, Husten, chronische Bronchitis,
Nebenhöhlenentzündung, geschwächte Immunabwehr, Long Covid


Susanne Geilinger
Praktizierend seit 2001 in eigener Praxis,
seit 2017 im Therapiezentrum Chiway
EMR-Anerkennung – alle Krankenkassen mit Zusatzversicherung beteiligen sich an den Kosten!
Mein Werdegang
Grundstudium der TCM am Southwest Acupuncture College in Boulder, CO, USA 1997-1998
Ausbildung in Akupunktur und Chinesischer Heilkräutertherapie an der Academy of Chinese Healing Arts in Winterthur 1998-2001
Ausbildung in Diätetik nach den Fünf Elementen am Tao Chi, Zürich 1998-2001
TCM-Nachdiplomkurse in Dermatologie (Mazin Al-Kafhaji), Orthopädie/Rheumatologie (Witfield Reaves), Gynäkologie (Dr. Yunning Wu), Reproduktionsmedizin (Celine Leonard), Akupunktur nach R. Tan, Mykotherapie (Vitalpilze), Auriculo RAC-basierte Ohrakupunktur (SACAM)